Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten bei der Lagerung eines nicht aufgeblasenen LED-Bobo-Ballons getroffen werden, um zu verhindern, dass die LED-Lampen im Inneren zerdrückt werden?

2025-10-17

UnbenutztLED-Bobo-BallonsZu Hause sehen sie weich aus, wenn sie nicht aufgeblasen sind. Deshalb zerknüllen viele Leute sie einfach und stecken sie in eine Schublade. Als sie sie das nächste Mal verwenden, stellen sie fest, dass die LED-Lampen zerdrückt sind und beim Einschalten nicht leuchten. Die Glühbirnen in diesen Ballons sind oft an dünnen Drähten oder Batteriepaketen befestigt, was sie besonders zerbrechlich macht. Indem Sie bei der Lagerung auf einige Details achten, können Sie verhindern, dass sie zerdrückt werden.

LED BOBO Balloons

Überprüfen Sie die Glühbirnen und Kabel

Klappen Sie das Gerät vor dem Verstauen aufLED-Bobo-Ballonund schalten Sie es ein, um zu prüfen, ob die Glühbirnen leuchten und ob die Drähte verbogen oder locker sind. Wenn eine Glühbirne nicht leuchtet oder die Drähte deutliche Falten aufweisen, lagern Sie sie nicht sofort ein. Führen Sie stattdessen einige einfache Reparaturen durch, z. B. das vorsichtige Richten des gebogenen Kabels, um sicherzustellen, dass die Glühbirne ordnungsgemäß leuchtet, bevor Sie sie aufbewahren. Wenn Sie eine beschädigte Glühbirne darin aufbewahren, kann das beschädigte Teil weiter zerdrückt werden und sogar andere funktionierende Glühbirnen beeinträchtigen. Wischen Sie außerdem vorsichtig jeglichen Staub von der Oberfläche des Ballons ab, um zu verhindern, dass er an den Glühbirnen oder Drähten haften bleibt, was den Kontakt mit der Zeit beeinträchtigen könnte.

Entsprechend der Glühbirnenverteilung stapeln

Die Glühbirnen in LED-Bobo-Ballons sind normalerweise um eine Halterung im Inneren des Ballons gewickelt oder an den Rändern befestigt. Zerknittern Sie den Ballon beim Aufbewahren niemals wie Altpapier und falten Sie ihn niemals gewaltsam in der Mitte. Der richtige Ansatz besteht darin, den Ballon vorsichtig entlang der Richtung der Glühbirnenverteilung zu falten. Wenn die Glühbirnen beispielsweise kreisförmig angeordnet sind, stapeln Sie sie schrittweise entlang der Kreiskurve und achten Sie darauf, dass jede Schicht nicht direkt auf die Glühbirnen drückt. Wenn die Glühbirnen an einem Batteriekasten am Boden des Ballons befestigt sind, platzieren Sie den Batteriekasten separat und breiten Sie den Ballon vorsichtig aus und falten Sie ihn in kleine Stücke. Achten Sie dabei darauf, dass das Gewicht des Batteriekastens nicht auf den Glühbirnen ruht.

Balloon with Lights

Wählen Sie eine weiche Aufbewahrungsbox

Auch der Vorratsbehälter ist entscheidend. Vermeiden Sie Hartschalenkartons oder überfüllte Schubladen. Hartschalenkartons können die Ballons leicht zusammendrücken, und überfüllte Schubladen erzeugen einen ständigen Druck, der die Glühbirnen beschädigen kann. Wählen Sie am besten eine weiche Aufbewahrungstasche, z. B. eine Stofftasche, einen Samtbeutel oder eine saubere Plastiktüte. Wenn Sie eine Aufbewahrungsbox verwenden, wählen Sie eine weiche Kunststoffbox, legen Sie sie mit einem weichen Tuch oder Seidenpapier aus und legen Sie sie dann zusammengefaltet hineinLED-Bobo-Balloninnen. Legen Sie keine anderen harten Gegenstände wie Scheren oder Klebeband in die Box, um zu verhindern, dass diese die LED-Lampen beschädigen.

Bewahren Sie den Batteriekasten separat auf

Der Batteriekasten für LED-Bobo-Ballons besteht normalerweise aus Kunststoff, der härter ist als die LED-Lampen. Wenn die Box während der Lagerung zusammen mit den Ballons gestapelt wird, können die Ecken der Box leicht gegen die LED-Lampen drücken oder sich die Anschlüsse lösen, die die LED-Lampen verbinden. Daher ist es am besten, den Batteriekasten zu entfernen und ihn separat, beispielsweise in einer kleinen Aufbewahrungstasche, getrennt von den Ballons aufzubewahren. Wenn sich der Batteriekasten nicht entfernen lässt, legen Sie ihn mit der Vorderseite nach oben auf den Aufbewahrungsbehälter, um zu verhindern, dass er auf die LED-Lampen drückt. Achten Sie außerdem darauf, keine anderen Gegenstände auf dem Batteriekasten abzulegen, damit dieser sich nicht verformt und die LED-Lampen zusammendrückt.


X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept